Digitale Infrastruktur entwickeln

Wir entwickeln skalierbare Rechenzentrumsstandorte – von regionalen Edge-Standorten bis hin zu Hyperscale-Lösungen mit über 1 GW Leistung. Unsere Rolle reicht von der Standortsuche über die baurechtliche Strukturierung bis hin zur Vorbereitung der technischen Umsetzung. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern, technischen Dienstleistern und Investoren schaffen wir belastbare digitale Infrastruktur.

Solar ArealX investiert frühzeitig in geeignete Flächen und schafft damit die Grundlage für wirtschaftlich, technisch und regulatorisch belastbare Rechenzentrumsprojekte.

3–50+ ha

Gesicherte Flächen für Edge- und Hyperscale-Rechenzentren

1+ GW

Entwicklungspotenzial über mehrere Standorte hinweg

Strategisch vorbereitete Infrastruktur

Solar ArealX identifiziert und sichert bundesweit strategisch relevante Standorte für digitale Infrastruktur. Jedes Projekt wird wirtschaftlich, regulatorisch und technisch professionell vorbereitet, sodass Betreiber und Investoren nahtlos einsteigen können.

Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir die digitale Zukunft – skalierbar, nachhaltig und investitionsbereit.

Warum Sie mit uns arbeiten sollten

Wir stehen für Skalierbarkeit, regulatorische Sicherheit und langfristige Partnerschaften. Unsere Projektstruktur schafft Vertrauen – und die Basis für nachhaltige Investitionen

Standortvielfalt

Von 3 ha für Edge-DCs bis über 50 ha für Hyperscaler.

Netzanbindung

In direkter Nähe zu Hochspannungsanschlüssen (110/220/400 kV).

Digitale Infrastruktur

Glasfaser, Dark Fiber, Backbone – plus Kühloptionen wie Wasser, Luft oder Hybridlösungen.

Photovoltaik

Rechenzentren

Batteriespeicher